Die Macher von „Stranger Things“ verlassen Netflix möglicherweise

Netflix könnte bald das Kreativteam hinter einem seiner größten Hits verlieren.
Anfang der Woche berichteten Variety und andere Hollywood-Publikationen, dass Matt und Ross Duffer, die Brüder, die „Stranger Things“ kreierten (und viele Episoden schrieben und Regie führten), in Gesprächen über einen Exklusivvertrag mit Paramount seien (das mittlerweile David Ellisons Skydance gehört ). Am Freitagabend postete Matthew Belloni von Puck , dass die Duffers tatsächlich „ihre Wahl getroffen“ hätten und zu Paramount wechseln würden.
Der Ehrgeiz der Duffer-Brüder scheint mit jeder Staffel von „Stranger Things“ gewachsen zu sein: Die Episoden wurden länger, die Szenen spektakulärer und das Budget entsprechend größer. Die Kosten für die vierte Staffel beliefen sich Berichten zufolge auf 30 Millionen Dollar pro Episode .
Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Duffers als nächstes an der Produktion von Blockbustern mit großem Budget interessiert sind – ein Bereich, in dem Netflix Schwierigkeiten hat, teilweise aufgrund seiner schwierigen Beziehung zum Kinogeschäft, das Co-CEO Ted Sarandos kürzlich als „veraltetes Konzept“ bezeichnete .
Netflix bringt zwar einige Filme in die Kinos, hat sich jedoch geweigert, diesen Veröffentlichungen vor der Veröffentlichung im Streaming-Bereich ein ausreichendes Exklusivfenster zu gewähren. Das bedeutet, dass Netflix-Filme in der Regel nicht von den großen Ketten gezeigt werden.
Dies war offenbar ein Knackpunkt für „Barbie“-Regisseurin Greta Gerwig, und so wird der erste ihrer „Narnia“-Filme für Netflix zwei Wochen ( oder länger ) exklusiv auf Imax-Leinwänden laufen, bevor er am ersten Weihnachtsfeiertag 2026 zum Streamen freigegeben wird. Und es scheint, dass dies auch den Duffers wichtig war, denn Belloni berichtete, dass sich die „Kinokomponente“ als der „Dealbreaker“ in ihren Verhandlungen herausgestellt habe.
Die Abwesenheit der Brüder wird auf Netflix nicht sofort auffallen, da das Unternehmen noch in diesem Jahr die letzte Staffel von „Stranger Things“ in drei (!) Teilen herausbringt und die Duffers für 2026 zwei neue Serien an den Start bringen wollen. Außerdem wächst das „Stranger Things“-Imperium: Ein Prequel läuft am Broadway, eine Zeichentrickserie erscheint bald und ein Realfilm-Spinoff ist angeblich in Arbeit.
Techcrunch-Event
San Francisco | 27.-29. Oktober 2025
techcrunch